Karger - Medical and Scientific Publishers

Neues und Bewährtes
Wolf-Heideggers Atlas der Anatomie des Menschen




6., vollständig überarbeitete und ergänzte Auflage

Herausgeberin
Prof. Dr. Petra Köpf-Maier, Berlin

Neuerungen der 6. Auflage
Profil
Inhalt
Bibliographische Angaben und Bestellen

Cover Band 1Cover Band 2
Band 1: Allgemeine Anatomie, Rumpfwand, obere und untere Extremität
Band 2: Kopf und Hals, Brust, Bauch, Becken, ZNS, Auge, Ohr
Neuerungen
der 6. Auflage

Neue klinisch relevante Abbildungen

Erweitertes Kapitel zur Kopf-Hals-Anatomie

Konsequente Verwenduing der Terminologia Anatomica

Einführung der wichtigsten Eponyme

Profil
Die neue 6. Auflage von Wolf-Heideggers Atlas der Anatomie des Menschen wurde von Univ.-Prof. Dr. med. Petra Köpf-Maier weiter überarbeitet, ergänzt und aktualisiert.

Von Beginn an verdankte der Atlas seinen besonderen Ruf den hochklassigen Illustrationen; die neueren Ausgaben erhielten zusätzlich Lob für ihren didaktischen Aufbau und ihre vermehrt klinische Ausrichtung. Alle Zeichnungen sind farbig und werden durch eine grosszügige Auswahl von anatomischen Schnittbildern und relevantem Bildmaterial aus der Radiologie (Ultraschall, CT, MRI) aufs instruktivste ergänzt. Seite an Seite gezeigt, schulen diese Bilder schon früh die klinische Interpretationsfähigkeit der künftigen Ärzte.

Neue klinisch relevante Abbildungen beziehen den praktischen Kontext mit ein und behandeln Themen wie Bandscheibenvorfall, Nervenlähmungsbilder oder die Folgen einer Pfortadereinengung.

Das für Zahnmediziner wichtige Kapitel der Kopf-Hals-Anatomie wurde durch zahlreiche Abbildungen, etwa zum Kiefergelenk, der Struktur der Zähne oder dem zahnlosen Altersschädel, erweitert.

Der Atlas verwendet konsequent die derzeit gültige Terminologia Anatomica.

Neu eingeführt werden die wichtigsten Eponyme, die im klinischen Alltag ihrer Kürze wegen häufig gebraucht werden

Wolf-Heideggers Atlas der Anatomie des Menschen wurde speziell für Studenten der Human- und Zahnmedizin im vorklinischen und klinischen Studienabschnitt konzipiert und gestaltet, wendet sich aber auch an den klinisch tätigen Arzt, der die bestechende Qualität und Schönheit der Abbildungen genau so schätzen wird wie ihre Bedeutung für seine tägliche Entscheidungsfindung.

Inhalt
Band 1:
Allgemeine Anatomie, Rumpfwand, obere und untere Extremität


Allgemeine Anatomie
Körperteile, Skelett, Regionen und Achsen des Körpers · Körperbautypen · Bewegungsapparat · Haut · Blutkreislaufsystem · Lymph- und Organsysteme · Oberflächenprojektion der Brust- und Bauchorgane · Zentrales und peripheres Nervensystem

Rumpfwand
Wirbelsäule und Wirbel · Brustkorb und Rippen · Gelenke und Bänder der Wirbelsäule und des Brustbeins · Oberflächenrelief des Rückens · Muskeln des Rückens · Gefässe und Nerven des Rückens und Nackens · Oberflächenrelief von Brust und Bauch · Muskeln der vorderen Rumpfwand und Leistenregion · Zwerchfell · Brustdrüse und Achselhöhle · Gefässe und Nerven der vorderen Rumpfwand

Obere Extremität
Knochen des Schultergürtels und des Arms · Gelenke des Schultergürtels und des Arms · Oberflächenrelief des Arms · Muskeln der Schulter und des Oberarms · Muskeln des Unterarms · Muskeln der Hand · Sehnenscheiden der Hand · Plexus brachialis und Innervation des Arms · Blutgefässe und Nerven der Schulter, der Achselhöhle und des Oberarms · Schnitte und Tomogramme des Oberarms · Blutgefässe und Nerven des Unterarms · Schnitte und Tomogramme des Unterarms · Blutgefässe und Nerven der Hand · Schnitte und Tomogramme der Hand · Lähmungsbilder bei Ausfall von Armnerven

Untere Extremität
Knochen des Beckens und des Beins · Gelenke des Beckens und des Beins · Oberflächenrelief des Beins · Muskeln der Hüfte und des Oberschenkels · Muskeln des Unterschenkels · Muskeln des Fusses · Plexus lumbosacralis und Innervation des Beins · Venen und Lymphgefässe des Beins · Blutgefässe und Nerven des Oberschenkels und des Gesässes · Schnitte und Tomogramme des Oberschenkels · Blutgefässe und Nerven des Unterschenkels · Schnitte und Tomogramme des Unterschenkels · Blutgefässe und Nerven des Fusses · Lähmungsbilder bei Ausfall von Beinnerven

Eponym-Verzeichnisse
Alphabetisches Verzeichnis geläufiger Eponyme · Alphabetisches Verzeichnis von anatomischen Begriffen mit entsprechenden Eponymen

Sachwortverzeichnis


Band 2:
Kopf und Hals, Brust, Bauch, Becken, ZNS, Auge, Ohr


Kopf und Hals
Knöcherner Schädel · Knochen des Schädels · Kiefergelenk und Zungenbein · Muskeln des Gesichts · Halsfaszie und Entzündungsausbreitung im Hals · Muskeln des Halses · Mundhöhle · Zähne und Gesichtsschädel · Milchgebiss · Speicheldrüsen und Tonsillen · Zunge · Rachen · Äussere Nase und Nasenhöhle · Schnitte und Tomogramme des Gesichts· Kehlkopf · Schilddrüse · Schnitte und Tomogramme des Halses · Blutgefässe von Kopf und Hals · Lymphgefässe und Lymphknoten von Kopf und Hals · Hautinnervation von Kopf und Hals · Nerven und Blutgefässe des Gesichts · Nerven und Blutgefässe des Halses · Peripharyngeale Räume

Brusteingeweide
Mediastinum und Thymus · Speiseröhre · Luftröhre und Bronchien · Lungen, Bronchialbaum und Lungensegmente · Aortenbogen mit Ästen · Lungenarterien und Bronchialbaum · Herzbeutel · Herz und herznahe Gefässe · Schnitte und Tomogramme des Herzens · Innenräume und Klappen des Herzens · Erregungsleitungssystem und Muskulatur des Herzens · Projektion des Herzens und Mitralstenose · Arterien und Venen des Herzens · Brustorgane · Schnitte und Tomogramme der Brustorgane · Grosse Blutgefässe und Lymphgefässe im Mediastinum · Autonomes Nervensystem im Brustraum und Hals

Bauch- und Beckeneingeweide
Peritonealhöhle · Projektion der Bauchorgane · Magen, Dünndarm, Dickdarm und Mastdarm · Leber, Lebersegmente, Gallenblase und Gallenwege · Bauchspeicheldrüse und Milz · Oberbauch- und Unterbauchorgane · Blutgefässe und Lymphknoten im Bauchraum · Dickdarm und hintere Bauchwand · Nieren, Nebennieren, Nierenbecken und Harnleiter · Grosse Blutgefässe im Retroperitonealraum · Schnitte und Tomogramme der Bauchorgane · Plexus lumbosacralis · Grosse Blutgefässe im unteren Retroperitonealraum und Becken · Männliches und weibliches Becken mit Harn- und Geschlechtsorganen und Blutgefässen · Blutgefässe und Nerven des Mastdarms · Bindegewebe des kleinen Beckens · Autonomes Nervensystem im Retroperitonealraum · Autonomes Nervensystem im kleinen Becken · Schnitte und Tomogramme des weiblichen und männlichen Beckens

Beckenboden und äussere Geschlechtsorgane
Beckenboden · Äussere weibliche Geschlechtsorgane · Hoden und Nebenhoden · Samenstrang und Leistenregion eines Mannes · Äussere männliche Geschlechtsorgane · Blutgefässe und Nerven der Dammregion

Zentralnervensystem
Rückenmark, Rückenmarkhäute und Blutgefässe des Wirbelkanals · Hirnhäute und Blutgefässe der Hirnhäute und des Gehirns · Gehirn, Hirnstamm und Kleinhirn · Grosshirn · Hirnnerven · Ventrikel des Gehirns und Subarachnoidalraum · Fornix, Hippocampus und limbisches System · Adergeflechte · Thalamus, Hypothalamus und Mittelhirn · Kerne des Vorderhirns und innere Kapsel · Zerebellorubrale Verbindungen · Sehbahn · Schnitte und Tomogramme des Gehirns

Sehorgan und Augenhöhle
Auge, Tränenapparat und Lider · Augenhöhle · Äussere Augenmuskeln · Augapfel · Inhalt und Topographie der Augenhöhle · Schnitte und Tomogramme der Augenhöhle

Gehör- und Gleichgewichtsorgan
Äusseres Ohr und Trommelfell · Mittelohr mit Mastoidzellen, Paukenhöhle, Fazialiskanal, Ohrtrompete und Gehörknöchelchen · Knöchernes und häutiges Labyrinth mit Innenohr · Schnitte und Tomogramme des Felsenbeins

Eponym-Verzeichnisse
Alphabetisches Verzeichnis geläufiger Eponyme · Alphabetisches Verzeichnis von anatomischen Begriffen mit entsprechenden Eponymen

Sachwortverzeichnis

Bibliographische
Angaben und
Bestellen

Wolf-Heideggers Atlas der Anatomie des Menschen
6., vollständig überarbeitete und ergänzte Auflage
Herausgeberin: Köpf-Maier, P. (Berlin)

Band 1: Allgemeine Anatomie, Rumpfwand, obere und untere Extremität
XX + 374 S., 643 Abb., davon 510 in Farbe, gebunden, 2004
CHF 90.– / EUR 49.–
ISBN 978-3-8055-7662-8
Bestellen Sie Band 1

Band 2: Kopf und Hals, Brust, Bauch, Becken, ZNS, Auge, Ohr
XXII + 514 S., 927 Abb., davon 736 in Farbe, gebunden, 2004
CHF 90.– / EUR 49.–
ISBN 978-3-8055-7664-2
Bestellen Sie Band 2

(Preisänderungen vorbehalten
EUR-Preise nur für Deutschland)



Homepage | Neues und Bewährtes | Sehen Sie selbst | Meinungen und Urteile
Bestellen | Verschnaufpause | Links | Karger Verlag

This page in English

© 2009 S. Karger AG, Basel, info@karger.com